Zwei Brüder bringen Musik in den Wein.
Hey!
Wir sind Sebastian und Jonas, zwei Brüder aus der Nordpfalz
Wir haben rebton geschaffen, um unsere Leidenschaft für Musik und Wein zu verbinden. Der Fokus lag hierbei darauf, ein einzigartiges und neues Erlebnis zu schaffen.
Die Faszination für Wein und Musik wurde uns beiden bereits in die Wiege gelegt. Wir stammen aus einer Winzerfamilie aus Sausenheim, einem Ort in der Nordpfalz und an der Weinstraße gelegen. Und naja, wenn man an der Weinstraße und dann auch noch in einer Winzerfamilie aufwächst, ist es eigentlich unvermeidbar, dass das Thema Wein eine Rolle im Leben spielt.

Aber was ist rebton?
Rebton ist das Herzensprojekt zweier Brüder, die ihre Leidenschaften in einem gemeinsamen Projekt verwirklicht haben, um euch das Erlebnis aus dem Zusammenspiel von Wein und Musik zu bieten. Unser Ziel ist es, spannende Weine zu abwechslungsreichen Klängen erlebbar zu machen.
Heraus kam ein fruchtiger Muskateller zu funkigen Klängen, ein filigraner Chardonnay für groovige Hammondsounds und ein charakterstarker Riesling zu ehrlich erdigen Gitarrenklängen.
Um dieses Zusammenspiel genießen zu können, scannt einfach den QR-Code auf der Weinflasche, um die von uns individuell zusammengestellten Playlisten zu starten. Und schon könnt ihr euch in die Wein-Sound-Welten fallen lassen, die wir für euch kreiert haben.

Und wer ist rebton?
Rebton ist das Projekt von uns beiden, Sebastian und Jonas.
Sebastian ist der Winzer von uns beiden und kümmert sich um den Inhalt eurer Flaschen. Seit 2019 leitet er zusammen mit unserem Vater den familiären Weinbaubetrieb. Neben der Passion für Wein liegt seine zweite Leidenschaft in der Musik. Wenn man ihn nicht gerade im Weinberg antrifft, steht er wahrscheinlich irgendwo auf der Bühne.
Selten ohne Kamera anzutreffen und immer mit einem Auge fürs Detail – Das ist Jonas. Er kümmert sich um alles rund um eure Flaschen. Seine Leidenschaft für Design verschlug ihn 2018 nach Mainz, um Mediendesign zu studieren. Bei allem, was ihr bei uns seht, hatte Jonas seine Finger im Spiel.